Direkt zu >> Gerichtsgutachten | Sachverständigengutachten | Kurzgutachten

 

Gerichtsgutachten

 

gerichtsgutachtenbild

Allgemeine Informationen

Gerichtsgutachten können ausschließlich von Gerichten in Auftrag gegeben werden.

Begutachtungen für Streitgegenstände, die einer Polster- und Teppichreinigung unterzogen wurden, werden von mir nicht durchgeführt.

Selbstverständlich beraume ich gegebenenfalls auch Ortstermine an und nehme Gerichtstermine war.

 

Meine Gerichtsgutachten beinhalten ein ausführliches Sachverständigengutachten das je nach Fall folgende Methoden umfasst:

Messen des Kleidungsstückes und Vergleich mit Größentabellen

Untersuchung mit Analysenquarzlampe

pH-Wert Bestimmung

Brennproben & Löslichkeitsversuche (Fasererkennung)

Mikroskopische Untersuchungen (z.B. Auflichtmikroskop - Betrachtung der Oberfläche und der Schadstellen)

Einsatz von Chemikalien zur Fasererkennung und Faserschädigung

Zeitwertermittlung nach Vorgabe der Zeitwerttabelle des Deutschen Textilreinigerverbandes

 

Erreichbarkeiten und postalische Anschrift für die Zusendung von Gerichtsakten:

Gabriele Drechsler
Textilreinigermeisterin

Schwabacher Straße 36

90537 Feucht

 

Tel.: 09128 / 728843
Fax: 09128 / 728842
E-Mail: info(at)sv-drechsler.de

 

Honorar:

Mein Honorar richtet sich nach der Einordnung in die Honorargruppe 2 gemäß Justizvergütungs- und entschädigungsgesetz (JVEG) in seiner jeweilig gültigen Fassung.

Zu entrichtende Vergütungen und Ersatz für besondere Aufwendungen richten sich ebenfalls nach dem JVEG.

 

Unter diesem Link des "Bundesministeriums der Justiz und Verbraucherschutz" können Sie das aktuelle JVEG als PDF-Dokument einsehen - (hier klicken)


 Sachverständigengutachten

 

messen

 

Allgemeine Informationen

Sachverständigengutachten können von gewerblichen und privaten Kunden in Auftrag gegeben werden.

Begutachtungen für Streitgegenstände, die einer Polster- und Teppichreinigung unterzogen wurden, werden von mir nicht durchgeführt.

Selbstverständlich beraume ich gegebenenfalls auch Ortstermine an und nehme Gerichtstermine war.

 

Je nach Einzelfall, Fragestellung und Auftrag führe ich unter anderem folgende Untersuchungen durch:

Messen des Kleidungsstückes und Vergleich mit Größentabellen

Untersuchung mit Analysenquarzlampe

pH-Wert Bestimmung

Brennproben & Löslichkeitsversuche (Fasererkennung)

Mikroskopische Untersuchungen (z.B. Auflichtmikroskop - Betrachtung der Oberfläche und der Schadstellen)

Einsatz von Chemikalien zur Fasererkennung und Faserschädigung

Zeitwertermittlung nach Vorgabe der Zeitwerttabelle des Deutschen Textilreinigerverbandes

 

Honorar:

Mein Honorar richtet sich nach der Einordnung in die Honorargruppe 2 gemäß Justizvergütungs- und entschädigungsgesetz (JVEG) in seiner jeweilig gültigen Fassung. Der Stundensatz beträgt zur Zeit 70,00 € zzgl. 19% MwSt.

Vergütungen und Ersatz für besondere Aufwendungen, zum Beispiel für die Anfertigung von Fotografien oder auch Fahrtkosten, richten sich ebenfalls nach dem JVEG.

Der Rückversand Ihrer Textilie erfolgt grundsätzlich mit DHL. Die Kosten für die Rücksendung richten sich nach dem DHL Preisverzeichnis in seiner jeweils gültigen Fassung. Das DHL Preisverzeichnis finden Sie unter folgendem Link (hier klicken).

Sollte ich im Verlauf der Prüfung Ihres Auftrages feststellen, dass mein Honorar den Betrag iHv 150,00 € (exklusive 19% MwSt.) übersteigt, werde ich Sie umgehend informieren und Sie können über das weitere Vorgehen entscheiden.

 

Unter diesem Link des "Bundesministeriums der Justiz und Verbraucherschutz" können Sie das aktuelle JVEG als PDF-Dokument einsehen - (hier klicken)

 

Auftragserteilung

Für die Prüfung Ihres Auftrags benötige ich von Ihnen die zu begutachtende Textilie und einen unterschriebenen Auftrag.

Im Menüpunkt Auftrag (hier klicken) gelangen Sie zu einem Auftragsformular für ein Sachverständigengutachten, dass Sie im üblichen PDF-Format herunterladen und ausdrucken können.

Weitere Hinweise zum Formular finden Sie auf der entsprechenden Seite.

 


 Kurzgutachten

 

auftrag

Allgemeine Informationen

Das Kurzgutachten stellt eine preisgünstige Alternative zu einem Sachverständigengutachten dar.

Es beinhaltet eine Untersuchung mit einfachen Methoden und eine Stellungnahme im Umfang von einem bis zwei Sätzen

Eine Zeitwertermittlung wird im Rahmen des Kurzgutachtens nicht vorgenommen.

 

Auftragserteilung

Für die Prüfung Ihres Auftrags benötige ich von Ihnen die zu begutachtende Textilie und einen unterschriebenen Auftrag.

Im Menüpunkt Auftrag (hier klicken) gelangen Sie zu einem Auftragsformular für ein Kurzgutachten, dass Sie im üblichen PDF-Format herunterladen und ausdrucken können.

Weitere Hinweise zum Formular finden Sie auf der entsprechenden Seite.

 
Honorar:

Mein Honorar für die Erstellung eines Kurzgutachtens beträgt pauschal 40,00 Euro inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten* für die Rücksendung Ihrer Textilie

 

*: Der Rückversand Ihrer Textilie erfolgt grundsätzlich mit DHL. Die Kosten für die Rücksendung richten sich nach dem DHL Preisverzeichnis in seiner jeweils gültigen Fassung. Das DHL Preisverzeichnis finden Sie unter folgendem Link (hier klicken).